U10-Spieltag in Frankenthal am 08.02.2025:
SC Idar-Oberstein-Grünstadt II: 5:0
SC Idar-Oberstein-Saarbrücken: 1:0
SC Idar-Oberstein-Grünstadt I: 3:1
Die U10 des SC behielt mit drei weitestgehend ungefährdeten Siegen gegen Grünstadt II, Saarbrücken und Grünstadt ihre weiße Weste in Frankenthal.
Mit nur einem Gegentor aus 3 Spielen war die Abwehr um Torhüterin Finja Lindemann die entscheidende Komponente im Kampf um Punkte.
Die Tore schossen Emilia Köhler (1), Luise Fuchs (1), Leni Venter (2) und Sören Thomas (5 Tore).
WU12-Spieltag in Mikadohalle am 09.02.2025:
SC Idar-Oberstein – TV Alzey 0:6(0:2)
TG Worms 2 – Dürkheimer HC 2 1:1
Dürkheimer HC 2 – TV Alzey 0:1(0:0)
TG Worms 2 – SC Idar-Oberstein 4:1(3:0)
TG Worms 2 – TV Alzey 1:3(0:3)
SC Idar-Oberstein – Dürkheimer HC 2 0:3(0:0)
Die U12-Mädchen des SC zahlen gegen Tabellenführer Alzey (0:6), TG Worms (1:4) und Dürkheim (0:3) weierhin Lehrgeld, konnten aber den spielerischen Rückstand auf die anderen Teams in der Saison verkürzen. Das Tor des Tages erzielte Laila Ghanayem.
Bis zum Spieltag in 4 Wochen wollen die U12´er weiter Boden gutmachen.
Herren-Spieltag -2. Verbandsliga- in Mikadohalle am 09.02.2025:
TSG Kaiserslautern 2 – TG Worms 2 6:0 (2:0)
SC Idar-Oberstein – TG Frankenthal 3 4:8 (0:5)
TSG Heidesheim – TSG Kaiserslautern 2 6:1 (4:1)
TG Frankenthal 3 – TG Worms 2 16:2 (12:0)
SC Idar-Oberstein – TSG Heidesheim 5:3 (1:2)
Hockeyherren zeigten gegen den Tabellenführer Frankenthal mit dem 0:5 zur Halbzeit eine schwache Leistung.
In der zweiten Halbzeit hatte sich das SC-Team von Jörg Künne aber an das Tempo der TGF gewöhnt und spielten sogar auf Augenhöhe. Bis zum Abpfiff schafften es die SC´ler noch auf 4:8 heranzukommen. Frankenthal kann nun für die 1. Verbandsliga planen.
Im zweiten Spiel gegen den Tabellenvierten Heidesheim starteten die Idar-Obersteiner ähnlich schwach, leichte Fehler im Spielaufbau und zu wenig Aggressivität sorgten für zahlreiche Konter der schnellen Heidesheimer, ein 1:2 zur Pause war schmeichelhaft.
Erst nach dem 1:3 Rückstand übernahmen die Hausherren die Spielkontrolle und konnten im restlichen Spiel ihre qualitative Überlegenheit nutzen und das Spiel trotz einer 2 Minuten-Zeitstrafe zum 5:3-Sieg drehen, was schon jetzt den Klassenerhalt bedeutet.
Die Tore schossen Thorsten Ranft (3), Jörg Künne (1), Andreas Schneider (1), Alexander Ranft (1), Alexander Roth (1), Sven Thomas (1) und Marten Engel (1).
Es spielten: Jonathan Schütte (TW), Jörg Künne, Alexander Roth, Marten Engel, Thorsten Ranft, Sven Thomas, Andreas Schneider, Alexander Ranft, Simeon Stürmer, Mathias Wenzel. Gegen Heidesheim spielte zusätzlich Thomas Forster.
TG Frankenthal seigt als Meister nun in die 1. VL auf und Kaiserslautern steht als erster von zwei Absteigern in die 3. VL bereits fest.
SC Idar-Oberstein liegt aktuell mit 13 Punkten auf Platz 2, KHC mit 10 Punkten auf Platz 3, Heidesheim mit 6 Punkten auf Platz 4, Worms mit 3 Punkten auf Platz 5 und Kaiserslautern mit minus 3 Punkten auf Platz 6.
Platz 3 bis 6 haben bisher 2 Spiele weniger als der SC ausgetragen.
Am 23. Februar findet unter Beteiligung des SC der letzte Spieltag beim KHC statt. Hier haben es die SC´ler mit Worms und Kaiserslautern zu tun. Hier kann das Torverhältnis von derzeit 31:35 deutlich verbessert werden.
