Speyer,28.01.2024:
Speyer – SC Idar-Oberstein 9:2 (4:2)
Strafecken entschieden das Kellerduell klar für Speyer.
In den ersten beiden Vierteln sorgte Speyer mit 4 Strafecken für eine 4:0 Führung, die bis zur Halbzeit von Simon Rommelfanger (Diagonalpass von Michael Müller) und Thorsten Ranft zum 4:2 noch verkürzt wurde. Besser aus der Halbzeit kamen die Gastgeber, die ihre Führung bis zum Ende des dritten Viertels auf 7:2 ausbauten, natürlich mit zwei verwandelten Strafecken. Der SC erarbeitete sich lediglich 2 KE, die nicht den Weg ins Tor fanden, einfach zu wenig um ernsthaft ein Spiel gewinnen zu können.
Das letzte Drittel endete mit 2:0 für Speyer, die am heutigen Tag sich verstärkt aufliefen und mit diesem Team niemals in Abstiegsgefahr geraten wären.
Egal, für das Team von Spielertrainer Jörg Künne gilt es die Arme für das letzte Spiel (04. Februar, um 11.00 Uhr, gegen Dürkheim in der Mikadohalle) hochzukrempeln und einen 3er gegen Dürkheim 3 einzufahren um nicht auf den letzten Platz (Heidesheim) abzurutschen, was den direkten Abstieg in die 2. VL bedeuten würde.

Dürkheimer HC 3 – TFC Ludwigshafen 2 10:6 (5:2)
HC Speyer – Dürkheimer HC 3 12:7 (6:3)
HC Speyer – SC Idar-Oberstein 9:2 (4:2)
VfL Bad Kreuznach – TSG Heidesheim 15:7 (7:4)
1. VfL Bad Kreuznach 9 82:42 Tore 25 Punkte
2. TFC Ludwigshafen 2 9 63:49 Tore 15 Punkte
3. Dürkheimer HC 3 8 59:64 Tore 13 Punkte
4. HC Speyer 8 55:47 Tore 12 Punkte
5. SC Idar-Oberstein 9 33:59 Tore 6 Punkte
6. TSG Heidesheim 9 37:68 Tore 6 Punkte
Am kommenden Sonnt





