Bad Kreuznach, 23.02.2025:
SC Idar-Oberstein – TG Worms II: 5:3 (2:2)
Es wurde schwerer und härter als erwartet gegen den Tabellenvorletzten TG Worms 2 die personell viel stärker auftraten als in den vergangenen Spieltagen.
Die SC Führungen zum 1:0, 2:1 und 3:2 wurden bis 10 Minuten vor dem Ende von der TG ausgeglichen.
Ausgerechnet der stärkste TG-Spieler Sebastian Frenzel (hat ausreichend Regionalligaerfahrung) verlor durch Übermotivation die Nerven, bereits in der ersten Halbzeit kassierte er eine Zeitstrafe die der SC bestrafte. Beim Stand von 5:3 für den SC drei Minuten vor dem Ende erhielt Frenzel sogar die Rote Karte nach Foulspiel gegen zwei SC-Spieler. Nach dieser folgerichtigen Schiedsrichterentscheidung wollte Keck anfangs nicht die Halle verlassen und schimpfte unentwegt.
Dies ist im Hockeysport glücklicherweise nicht an der Tagesordnung.
Die Tore für den starken SC-Auftritt erzielten Andreas Schneider (2), Jörg Künne (1 / Strafecke), Marten Engel und Thomas Forster.
SC Idar-Oberstein – TSG Kaiserslautern II: 4:4 (3:1)
Im letzten Spiel der Saison gegen die bereits abgestiegenen Lauterer sorgten die SC´ler in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse und gingen mit einem hochverdienten 3:1 in die Pause.
In den zweiten 20 Hallenhockeyminuten allerdings kam die TSG besser aus der Kabine und erkämpfte sich mit Schiedsrichterunterstützung aufgrund einer übertrieben hohen 5-Minuten-Zeitstrafe (anstatt 1 Minute) gegen Spielertrainer Jörg Künne 5 Minuten vor dem Ende, nach einem 4:2 Rückstand, ein 4:4.
Die SC´ler hatten trotz Unterzahl noch die Siegchance, hätten aber auch noch verlieren können, was Torhüter Jonathan Schütte zu verhindern wusste.
Die Tore gegen Lautern schossen Andreas Schneider (2), Sven Thomas (1) und Alexander Ranft (1).
Am Ende der Saison konnten die SC´ler durch die 4 erkämpften Punkte knapp den dritten Tabellenplatz vor stark aufspielende Heidesheimer verteidigen. Es hat allen Spielern richtig Spaß gemacht.
Eingesetzte SC-Spieler:
Jonathan Schütte (TW), Jörg Künne (1), Marten Engel (1), Thomas Forster (1), Andreas Schneider 4), Simeon Stürmer, Sven Thomas (1) und Alexander Ranft (1).
Foto: Saisonabschluss im Brauwerk Bad Kreuznach: Es fehlen die bereits abgereisten Spieler Jörg Künne und Marten Engel.
